4. Mai 2009

7. Internationale Deutsche Meisterschaft

Die Siegerliste 2009
  1. Cato Pulldozers I (38,26)
  2. Zehn Zwerge I (38,92)
  3. Poco Team I (39,62)
  4. Sports Club Purange Team (39,83)
  5. Cato Pulldozers II (41,57)
  6. Gessemske Bössels I
  7. Black Wolves Masters-Team
  8. Zehn Zwerge II
  9. Veltenhöfer Feuerwalze
  10. Die Provitalen Metzgergötter
  11. Die Dampfrösser
  12. Camping Dream Team
  13. Böeler Truppe
  14. Saarland 1
  15. Fire Fighters Strom
  16. Technikerschule der Stadt BS
  17. SBW WF Die starken Jungs
***

Die Pulldozers I: (v.l.) Michael Brose, Carsten Müller (Meisterschmied), Christian Janetzki, Dirk Wasserschleger, Christian Janzen und Jürgen Speldrich

Die Pulldozers II: Robert Hampel, Harald Dannöhl, Florian Röpke, Volker Bachmann, Marcel Brobald und Matthias Schiller (Bild folgt)

***

Deutsche Meisterschaft 2009 (von Christian)

Unser Ziel:

Den Titel zum 5. Mal in Folge in unserer Stadt zu halten!

Ein Wettbewerb mit besonders starken Gegnern,
den Landesmeistern aus Schleswig-Holstein (10 Zwerge) aus Bremen (POCO I) aus Hessen (Sports Club Purange) und vielen anderen - und unserem unangenehmsten Gegner – „DAS WETTER“ !!!

Der Wettbewerb startete pünktlich um 15 Uhr bei herrlichem Sonnenschein! Einige Teams liefen passable Zeiten im Bereich von 22 Sekunden.
Die ersten 8 Teams liefen ohne Probleme. Mit Startnummer 9 kam der erste Finallaufaspirant, die „ PULLDOZERS II“ zum Start und plötzlich setzte ein Platzregen der einen „normalen Lauf“ unmöglich machte. Trotzdem wurde entschieden den Wettbewerb fortzusetzen. Die erreichten Zeiten waren natürlich nicht mehr Konkurrenzfähig! Zum Ende des Starterfeldes kamen alle Favoriten mit Zeiten ins Ziel die absolut indiskutabel waren!
Die „PULLDOZERS I“ hatten auf dem nassen Terrain eine ganz schlechte Vorstellung, wobei ein Teammitglied stürzte und sich nur schwer wieder an’s Seil kämpfte. Wir waren nach dem ersten Lauf im Bereich zwischen Platz 8 – 12 denke ich, unser Team II noch dahinter!

Dann eine, wie ich im Nachhinein meine, eher schlechte Entscheidung des Wettkampfgerichtes.
„ Alle Team’s die bei Regen gezogen haben, bekamen ein Zeitgutschrift von 2 Sekunden“ und plötzlich waren wir auf Platz 3 . Nachteil der Zeitgutschrift für uns war, dass unser schwerster Gegner, die 10 Zwerge ( SH ) , an diesem Tag offensichtlich mit dem nassen Boden weniger Probleme hatte und deshalb eine „sehr ordentliche“ Zeit vorgelegt hatte die jetzt sogar noch mit einem Abzug von 2 Sekunden versehen wurde! Die 10 Zwerge hatten plötzlich eine Vorlaufzeit für den ersten Lauf von 19,23 Sekunden! Eine Zeit die unser Gegner sicherlich niemals auf trockenem Terrain gelaufen wäre. Und eine Zeit die auch für uns ziemlich schwer zu unterbieten war.

Aber das Wetter war im 2. Vorlauf wieder
unser „Freund“ - Sonne satt!

„PULLDOZER-WETTER“

Wir liefen Tagesbestzeit knapp unter 19 Sekunden! Die Weichen waren gestellt da keiner unserer Gegner eine ähnliche Zeit lief! Wir sind als „Erster“ für das Finale Qualifiziert!
Unser Team II schaffte es sich auf dem 5. Platz in das Finale zu kämpfen!
Im Finale lief es dann wie die letzten Jahre auch.
Wir bestätigten mit der schnellsten Finalzeit unsere Ambitionen und holten den Titel zum 5. Mal in folge nach Wolfenbüttel! Es war ein sehr stark besetztes Finale in dem die ersten 4 Mannschaften sich innerhalb von nur einer Sekunde in den Läufen platzierten!

So macht gewinnen Spaß!

Den 5. Platz erreichte sehr souverän unser
Team „PULLDOZERS II“ vor den Landesmeistern aus NRW und z.B. auch dem Saarland!


Nachtrag:

Was ist Buspulling?

Viele starke Team’s ziehen den Bus und am Ende gewinnen immer die

PULLDOZERS

„Abgewandeltes Zitat eines verzweifelten englischen Fußballers über die deutscheFußball-Nationalmannschaft aus den 90’ern“

***

Schleswig Holsteiner Zeitungsverlag: Starke Zwerge zogen sich auf Platz zwei
Braunschweiger Zeitung: Wolfenbüttel stellt erneut die Sieger
Braunschweiger Zeitung: Sieg mit Spaß und Seil
Bildergalerie der Braunschweiger Zeitung

Video der Braunschweiger Zeitung von newsklick.de


Das Video von Sat1 17:30 kann man hier anschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen